Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Einsatztagebuch

Sucheinsatz

THY_PWasser-Person im Wasser

Einsatznummer: 08-2025
Einsatzart:
Sucheinsatz
Einsatztyp:
SEG-Einsatz
Einsatztag:
25.07.2025 - 25.07.2025
Alarmierung:
Alarmierung durch Leitstelle
am 25.07.2025 um 14:00 Uhr
Einsatzende:
25.07.2025 um 20:00 Uhr
Einsatzregion:
Gewässer mit Regelwachdienst (Wachgewässer)
Einsatzort:
Badestrand Timmeler Meer höhn Beachclub
eingetroffen um 14:28 Uhr
Einsatzauftrag:

Vermisstensuche mit Aquaeye und Sonarbooten, Taucher in Bereitstellung versetzen um einen möglichen Fund zu verifizieren

Einsatzgrund:

Personensuche am Timmeler Meer – Großeinsatz ohne Ergebnis beendet

 

Großefehn-Timmel, 25. Juli 2025 – Am gestrigen Nachmittag wurden zahlreiche Einsatzkräfte zu einer großangelegten Personensuche am Timmeler Meer im Ortsteil Timmel der Gemeinde Großefehn alarmiert. Grund für den Einsatz war eine am Ufer aufgefundene herrenlose Tasche. Nach ersten Zeugenangaben stand der mutmaßliche Eigentümer der Tasche vermutlich in einem psychischen Ausnahmezustand, weshalb die Einsatzkräfte von einem akuten Notfall ausgehen mussten.

Unverzüglich wurde eine umfangreiche Suchaktion am und auf dem Gewässer eingeleitet. Seitens der Feuerwehr waren die Ortsfeuerwehren Timmel, West-/Mittegroßefehn & Ulbargen, Spetzerfehn, Hatshausen, Warsingsfehn, Wiesmoor sowie der Einsatzleitwagen der Gemeinde Großefehn aus Akelsbarg-Felde-Wrisse eingebunden. Ebenfalls vor Ort war der Rettungsdienst des Landkreises Aurich sowie die Polizei.

Ein besonderer Schwerpunkt lag auf der Suche im und am Wasser. Hier kamen mehrere Einheiten der Wasserrettung zum Einsatz, darunter die DLRG-Ortsgruppen aus Leer, Norden, Esens, Wittmund, Aurich und Wiesmoor-Großefehn sowie die Wasserrettung aus dem Landkreis Leer. Neben mehreren Booten und Sonartechnik wurden auch Rettungshunde der Rettungshundestaffel BRH Wilhelmshaven-Friesland eingesetzt, die speziell für die Personensuche auf und am Wasser ausgebildet sind. Zusätzlich wurde das Gebiet mit zwei Drohnen der Feuerwehr überflogen und abgesucht. Die Koordination der Einsatzkräfte vor Ort gestaltete sich aufgrund der Vielzahl an Organisationen herausfordernd, funktionierte jedoch dank der bewährten Zusammenarbeit aller Beteiligten reibungslos. Insgesamt dauerte der Einsatz über fünf Stunden. Trotz intensiver Suche konnte keine Person gefunden werden, sodass der Einsatz in den Abendstunden ohne Ergebnis abgebrochen werden musste.

 

Wir danken allen beteiligten Kräften für ihr professionelles und engagiertes Vorgehen unter schwierigen Bedingungen, sowie dem anliegenden "Pick Up Beachclub Timmel" für die Versorgung der Einsatzkräfte vor Ort. 

 

Text: Lukas Crysandt, Gemeindepressesprecher Feuerwehr Großefehn 

Foto: Feuerwehr

Eingesetzte Kräfte
    Eingesetzte Einsatzmittel

    Wetter:
    2 Bft
    22 °C
    18 °C

    Sonnig mit 

    Diese Website benutzt Cookies.

    Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

    Wesentlich

    Statistik

    Marketing

    Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.